MOLEKULARE DIAGNOSTIK

Die Bioexsen-Technologie als erfolgsfaktor für Ihre Einrichtung

PCR-Testungen in Echtzeit

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Patient:innen ist häufig eine präzise, schnelle und sichere Diagnose. Dort, wo zeitaufwändige, manuelle Verfahren und externe Laboraufträge an ihre Grenzen stoßen, revolutioniert die BioeXsen-Technologie das Gesundheitsweisen durch eine erstklassige Lösung zur Molekulardiagnostik viraler und bakterieller Erreger in Echtzeit: Für niedergelassene Arztpraxen, sowie für zytologische und pathologische Fachpraxen, Labore und Krankenhauslabore.

Gleichzeitiger Nachweis von bis zu 24 respiratorischen Erregern

HPV- und GBS-Testung in extraktionsfreier PCR-Diagnostik

Nachweis von Meningokokken und Streptokokken-Erregern

Produkte

vNAT® Transfer Tube

Unser vNAT®-Transfer-Set beinhaltet ein Abstrichtupfer und ein Transfergefäß, gefüllt mit einer speziell entwickelten Mediummischung.

Das Medium im Transfergefäß dient sowohl der Lyse von Krankheitserregern als auch der Konservierung von Nukleinsäuren. Zusätzlich wird jegliche Form von Krankheitserregern – seien es Viren, Bakterien oder eukaryotische Pathogene – innerhalb einer Minute nach dem Kontakt mit dem Probenmaterial inaktiviert. Dank dieser Eigenschaften und der einfachen Handhabung ist das Medium besonders geeignet für die Diagnostik von Atemwegsinfektionen mittels Real-Time PCR, da es direkt, also ohne zusätzlichen Extraktionsschritt, eingesetzt werden kann.

Darüber hinaus ist das vNAT®-Transfer-Set auch für den Transport und die Lyse von Urogenitalabstrichen optimal geeignet.

vCAP Tubes

Unser Herzstück sind die stabilisierten PCR-Kits, die speziell für Labore mit  niedrigen bis mittleren Durchsatzanforderungen entwickelt wurden. Diese Kits revolutionieren den PCR-Prozess, indem sie alle notwendigen Reagenzien vorgefertigt in den PCR-Röhrchen bereitstellen. Für Sie bedeutet das: weniger Arbeitsschritte, weniger Fehlerquellen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt. Einfach die isolierte Nukleinsäure hinzufügen und der Prozess kann starten. Diese Kits sind kompatibel mit führenden PCR-Systemen wie dem Bio-RAD CFX/OPUS 96 und dem MIC-Cycler von BMS, was Ihnen Flexibilität und Verlässlichkeit garantiert.

Die Labor-Setups

Die kompakte Lösung
für 1–22 Proben in einem Durchlauf

Die Hochdurchsatz-Lösung
für 1–96 Proben in einem Durchlauf

Das verfahren

1 BIS 22 Proben < 60 Minuten

Probenentnahme

vNAT® Transfer Tube

Probentransfer

vCAP Tubes

Cycler

Mic RT-qPCR cycler

Auswertung

Sigmoida® Analysis Software

Automatisierte
Hochdurchsatzlösungen

Bis zu 96 Proben Sample-to-Result < 90 Minuten

Automatisierte Lösungen für einen hohen Probendurchsatz

Myra Pipettier-Roboter

RT-qPCR BioRad

Die Auswertung

Sigmoida® Analysis Software

Sigmoida ist eine Software zur Offline-Interpretation von PCR-Ergebnissen, die durch den Import von PCR-Daten in wenigen Sekunden eine präzise Analyse ermöglicht. Sie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Amplifikationskurven zu analysieren, Schwellenwerte festzulegen und Amplifikationsgrade zu berechnen. Sigmoida optimiert die Analyse von PCR-Ergebnissen und gewährleistet eine genaue, benutzerfreundliche und aufschlussreiche Interpretation für Fachleute in der molekularen Diagnostik und Forschung. 

Testkits

Bio-Speedy® Respiratory Tract 4T RT-qPCR Kit

Viren:

SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B, RSV A/B

Bio-Speedy® Respiratory ID-2 Kit

Viren:

SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B, RSV A/B, Adenovirus, Rhinovirus

Bakterien:

Gruppe-A-Streptokokken

Bio-Speedy® Respiratory ID-2 Panel

Viren:

SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B, Corona 229E-OC43- NL63- HKU1, Parainfluenza 1-2-3-4, Metapneumovirus, Adenovirus, Bocavirus, Enterovirus, Rhinovirus, Respiratory syncytial virus A/B

Bakterien:

Gruppe-A-Streptokokken, Streptococcus pneumoniae, Legionella pneumophila, Mycoplasma pneumoniae, Haemophilus influenzae, Bordetella pertussis

Human Papillomavirus qPCR Kit

Differenzierung:

16, 18, 45

Kombinierter Nachweis:

31/33/35/39/51/52/56/58/59/66/68

Human Papillomavirus High Risk qPCR Kit

Differenzierung:

16, 18, 31, 33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 66, 68

Gruppe-B-Streptokokken qPCR Kit

Erreger:

Streptococcus agalactiae

Sprechen Sie uns an

Finden Sie jetzt heraus, wie Sie mit den Lösungen von BioeXsen einen entscheidenen Schritt in die Zukunft der modernen Diagnostik machen können.

Von der Laboreinrichtung über die Schulung und kostenlose Testphase bis hin zur Ausstattung mit den Verbrauchsmaterialien: Wir stehen an Ihrer Seite.

Rufen Sie jetzt an oder senden eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Nicole Barth

Sales Administration